Baum gepflanzt – Stadtkapelle Straubing meistert Challenge
Das System ist einfach: Ein Verein benennt den nächsten, der dann innerhalb von vierzehn Tagen einen Baum pflanzen muss. Gelingt dies nicht, ist eine Brotzeit fällig. Die Challenge ist eine Initiative, bei der Organisationen und Vereine aufgefordert werden, Bäume zu Pflanzen und diese Aktion an anderer weiterzuleiten. Sie soll dazu dienen, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Gemeinschaft durch Aktionen zu stärken.
Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge 2025 wurde die Stadtkapelle Straubing vom 1. Straubinger Akkordeonorchester nominiert, es ihnen gleich zu tun und ebenfalls einen Baum im Stadtgebiet zu pflanzen. Selbstverständlich nahm das Orchester die Herausforderung an, und pflanzte mit Unterstützung der Stadtgärtnerei Straubing, am vergangenen Freitag eine Blasenesche in der Nähe zur Stadtbibliothek und zur Donau. Dabei wurde der Pflanzort nicht willkürlich gewählt, sondern wohl überlegt ausgesucht. Denn der neue Zierbaum steht nun in der Nähe des Probendomizils der Stadtkapelle Straubing, die ja wöchentlich im Herzogschloss zusammenkommt, um sich auf die anstehenden Auftritte vorzubereiten. Die Vorstandschaft und einige Helfer rückte also mit Spaten, Schaufel, Gießkanne und Muskelkraft an um das Pflanzloch auszuheben, den Baum zu setzen und schließlich anzugießen. Damit die Baumpflanzaktion weitergehen kann wurde der Agnes-Bernauer Festspielverein nominiert in den nächsten 2 Wochen ebenfalls einen Baum zu pflanzen.
11.07.2025